Informationen zum Forum Zeichnungs - Praxis:
Anzahl aktive Mitglieder: 537
Anzahl Beiträge: 4.104
Anzahl Themen: 479

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Zeichnungs - Praxis : Bemaßung / Pfeile / Hilfslinien extra Software
briearn am 24.07.2008 um 19:32 Uhr (0)
Hallo,ich bin nun wirklich neu hier und nahezu verzweifelt. Eigentlich wollte ich nur kurz eine 3Tafel Projektionszeichnung für ein Maschinenbauteil machen und evtl. auch noch die Isozeichnung daraus generieren. Da das ganze orgentlich sein sollte, dachte ich ich nehme mal einfach den PC. Nun habe ich bei http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_CAD-Programmen einige Programme gefunden, die das mit dem zeichnen auch machen. Leider sind die Maße nie dran und ich finde auch nichts um die Maße anzugeben. Gibt e ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Toleranzangabe
Doc Snyder am 05.07.2009 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Silke Boll:Kommt das noch aus der Zeichenbrettzeit...?Ja, das denke ich. Das mühelose Rechnen mit dem Computer verändert die Gewohnheiten und die Arbeitsweisen. Die alten Tusche-Kämpen hätten sich geweigert, statt "8 -0,3" NC-mäßige "7,85 +/-0,15" zu schreiben, die konnten Dir dafür aber die Maßketten Ihrer gesamten Maschine im Kopf ausrechnen und auswendig herbeten, und zwar schneller, als man seinen Taschenrechner auch nur gefunden hätte.------------------Roland www.Das-Entwi ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Zeichnungsnummernschlüssel
carsten-3m am 05.10.2009 um 11:01 Uhr (0)
Bei Einführung eines neuen ERP-Systems vor ca. 10 Jahren haben wir ebenfalls überlegt, unseren altbekannten sprechenden (identifizierenden/klassifizierenden) Nummernschlüssel ggf. gegen eine laufende, vom System zu vergebende Nummer einzutauschen. Die Mehrheit stimmte damals dagegen. Und, wie ich heute meine, zu recht. Eine sprechende Nummer hat überall dort Vorteile, wo kein System in unmittelbarer Reichweite ist. Und das sind mehr Stellen, als man für möglich hält.Das Fachgespräch direkt an der Maschine ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Was bedeutet geprüft?
Press play on tape am 10.02.2010 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,also ich kenne das so, dass die Prüfer von DIN ISO 9001 das fordern. In Zeiten als man noch nicht mit dem Computer gearbeitet hat(aus dieser Zeit kommt das noch) bzw. gerade erst mit CAD begonnen hat, hat das geprüft gleichzeitig oftmals den Status zur Bearbeitung freigegeben gehabt(als Teil darf gefertigt werden oder Baugruppe darf montiert werden).Ich habe oft gesehen, besser gesagt heutzutage ist es fast die Regel, dass bei gepr. dieselbe Person steht wie bei erstellt(am Brett füher haben dann doc ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Welche Schrifthöhe (Textgröße) ist die Richtige?
Press play on tape am 26.03.2010 um 15:34 Uhr (0)
@Klaus, sicher ist es ein schmarn. Durch die Schriftarten am Computer(wer nutzt denn im CAD eine NORMSCHRIFT?) ist die Linienstärke der Schrift schwierig zu bestimmen. Auch mit dem Drucken hast Du recht, aber als Orientierung ist das allemal noch nützlich. Ich bin ja dann auch den Weg über die Schriftgröße zur Liniengruppe gegangen um dann festzustellen daß der Laser die dicken und dünnen linien fast gleich gemacht hat(kaum ein Unterschied gesehen).Aber als Orientierung hat mir das ales viel gebracht. Übri ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Werkzeugvierkant
TC17pro am 21.08.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Börga,Zitat:...bis 1994Gab es da schon Computer? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Bezugselemente_vs_Bezugsstellen
wolha am 04.11.2021 um 19:07 Uhr (1)
Hallo DCSNewbie,einiges wurde ja bereits von Max erklärt, ich möchte hier nur noch gerne meine Erklärung/Beschreibung/Wortwahl dazu geben.Grundsätzlich gilt es genau zwischen den drei Begriffen "Bezugslement", "Bezug" und "Bezugssystem" zu unterscheiden.[*] als Bezugselement kann jedes geometrische Objekt/Element des Teils hergenommen werden. Egal wie gut oder schlecht dieses letztendlich ist. Natürlich sollte jedes Bezugselement schon einmal eine gewisse Grundtoleranz hinsichtlich Ebenheit, Geradheit, et ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz